Drittmittelprojekte & strategische Partnerschaften
Drittmittelprojekte
SolAI
Ein KI-Allrounder für die Photovoltaik
Ein KI-Tausendsassa für Photovoltaik
MENZYPOL
Das länderübergreifende Netzwerk für Forschung und Innovation in den Bereichen mikrobielle Biodiversität, Enzymtechnologie und Polymerwissenschaft, MENZYPOL-NET, wurde von Nachwuchsforschern des Helmholtz-Zentrums Hereon in Deutschland sowie der Universidad de los Andes (UniAndes) und der kolumbianischen Gesellschaft für Agrarforschung (AGROSAVIA) in Kolumbien gegründet, um die Herausforderungen bei der Entwicklung nachhaltiger Polymermaterialien im Rahmen eines Kreislaufwirtschaftskonzepts anzugehen.
MenzyPol - CIBES
dtec-bw:
Energiewende – Digitale Material Manufaktur für Funktionsmaterialien
Digitale Material Manufactur
SFB 986
Maßgeschneiderte
Multiskalige
Materialsysteme
SFB 986
Strategische Partnerschaften
Helmholtz-Zentrum Berlin
HZB website
Lawrence Berkeley National Laboratory
Berkeley Lab Website
Prof. Dr. Ian Sharp
Technical University of Munich
Walter Schottky Institute
Center for Nanotechnology and Nanomaterial
Sharp group homepage @TUM
Prof. Dr. rer nat. Axel T. Neffe
Chair of Organic chemistry with a focus on polymers
Neffe group @ btu Cottbus-Senftenberg