ANTARES
Kalte Neutronenradiographie- und Tomographieanlage

Die Neutronenradiographieanlage ANTARES befindet sich am Strahlrohr SR-4a. Basierend auf dem Lochblende- und Flugrohr-Prinzip ohne Neutronenleiter und mit einer variablen Blende in der Nähe des Strahlausgangs bietet die Anlage die Möglichkeit zum flexiblen Einsatz für Bildgebung mit hoher Auflösung und hohem Fluss.
ANTARES bietet zwei unterschiedliche Detektorpositionen, die je nach den Anforderungen für Strahlgröße, Neutronenfluss und Ortsauflösung gewählt werden können. Beide Kammern bieten reichlich Platz für von Anwendern bereitgestellte Experimentausrüstung oder Probenumgebung.
Die Strahlaufbereitungskammer ist separat zugänglich für die optionale Montage von Geräten zur Anpassung von Strahlgeometrie und Spektrum, die vom Anwender gestellt werden können. An dieser Stelle bietet ANTARES auch eingebaute Optionen wie einen Geschwindigkeitsselektor, ein Gitterinterferometer und einen Doppelkristall-Monochromator, welche im Standard-Userbetrieb verfügbar sind.
Das Neutronenspektrum von ANTARES ist in Abb. 1 (Galerie) dargestellt. ANTARES bietet einen hohen Neutronenfluss von ca. 6,3 × 107 n cm-2 s-1 bei einer typischen Kollimation von L/D = 500. Je nach Fragestellung kann die Kollimation durch die Verwendung verschiedener Lochblenden angepasst werden.
Zusätzlich können wir eine Mikrofokus-Röntgen-CT-Anlage für eine komplementäre Untersuchung mit einer räumlichen Auflösung von bis zu 1 μm zur Verfügung stellen.
Mehr Informationen [MLZ Garching]