Institut für Membranforschung
Wassermangel, Klimawandel und Energiewende – bei diesen Herausforderungen spielen Stofftrennungen eine zentrale Rolle. Um zur Lösung dieser globalen Probleme beizutragen, entwickelt das Institut für Membranforschung innovative Membranverfahren. Dabei folgt es einem ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz: er umfasst die Entwicklung neuer Materialien, deren Verarbeitung zu Membranen sowie den Bau von Pilotanlagen, in denen die Systeme zur Anwendungsreife gebracht werden. Bei allen unseren Aktivitäten stehen umweltschonende Herstellungsprozesse im Vordergrund. Sämtliche Schritte werden durch umfassende Computersimulationen begleitet. Mithilfe dieser digitalen Zwillinge lässt sich die Entwicklung moderner Membransysteme deutlich beschleunigen.

Veröffentlicht in der Zeitschrift Membranes
Modification of Polyacrylonitrile Ultrafiltration Membranes to Enhance the Adsorption of Cations and Anions
Autoren: Anthony Arvind Kishore Chand, Barbara Bajer, Erik S. Schneider, Tomi Mantel, Mathias Ernst, Volkan Filiz, Sarah Glass
Zur Publikation

Dr. Volkan Filiz
+49 (0)4152 87-2425
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Journal of Membrane Science
Thermal rearrangement in thermal cascade reaction polymers via ortho-carbonate ester functionalization of polyimides and their gas separation performance
Autoren: David Meis, Silvio Neumann, Volkan Filiz
zur Publikation

Dr. Volkan Filiz
+49 (0)4152 87-2425
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Physical Chemistry Chemical Physics
Thermodynamic Study of Crown Ether–Lithium/Magnesium Complexes based on Benz-1,4-Dioxane and its Homologues
Autoren: Iklima Oral, Fanny Ott, Volker Abetz
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Separation and Purification Technology
Lithium selectivity of crown ethers: The effect of heteroatoms and cavity
Autoren: Iklima Oral, Sabrina Tamm, Carmen Herrmann, Volker Abetz
Bis 18.6.2022 befristeter Link zur Vollversion

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Membranes
Cost profile of Membranes that Use Polymers of Intrinsic Mi-croporosity (PIMs)
Autoren: Despina A. Gkika, Volkan Filiz, Sofia Rangou, Athanasios C. Mitropoulos, George Z. Kyzas
zur Publikation

Dr. Volkan Filiz
+49 (0)4152 87-2425
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Macromolecular Chemistry and Physics
Synthesis of a Degradable Hydrogel Based on a Graft Copolymer with Unexpected Thermoresponsiveness
Autoren: Jingcong Xu, Volker Abetz
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift
Chemistry of Materials
Reactive Multifunctional Polymer Films Using Thermally Stimulated Cascade-like Reactions: Potential Strategy Employing Modified ortho-Allylation in Polyimides
Autoren: David Meis, Silvio Neumann, Volkan Filiz
zur Publikation

Dr. Volkan Filiz
+49 (0)4152 87-2425
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Polymers
Open-Celled Foams of Polyethersulfone/Poly(N-vinylpyrrolidone) Blends for Ultrafiltration Applications
Autoren: Aniket Raje, Kristian Buhr, Joachim Koll, Jelena Lillepärg, Volker Abetz, Ulrich A. Handge
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Positionspapier herausgegeben von ProcessNet Temporärer Arbeitskreis Separation Units 4.0
Trenntechnik 4.0
Autoren: : Torsten Brinkmann, Christoph Ehlers, Marcus Grünewald, Andreas Jupke, Carsten Knösche, Thomas Runowski, Jens-Uwe Repke
zum Positionspapier

Dr. Torsten Brinkmann
+49 (0)4152 87-2400
E-Mail Kontakt