Institut für Membranforschung
Wassermangel, Klimawandel und Energiewende – bei diesen Herausforderungen spielen Stofftrennungen eine zentrale Rolle. Um zur Lösung dieser globalen Probleme beizutragen, entwickelt das Institut für Membranforschung innovative Membranverfahren. Dabei folgt es einem ganzheitlichen, interdisziplinären Ansatz: er umfasst die Entwicklung neuer Materialien, deren Verarbeitung zu Membranen sowie den Bau von Pilotanlagen, in denen die Systeme zur Anwendungsreife gebracht werden. Bei allen unseren Aktivitäten stehen umweltschonende Herstellungsprozesse im Vordergrund. Sämtliche Schritte werden durch umfassende Computersimulationen begleitet. Mithilfe dieser digitalen Zwillinge lässt sich die Entwicklung moderner Membransysteme deutlich beschleunigen.

Hier finden Sie eine Übersicht, in welchen Bereichen wir mit unserer Membranforschung zu Lösungen globaler Herausforderungen beitragen:
Unsere Membranforschung kompakt mehr

Veröffentlicht in der Zeitschrift
Additive Manufacturing
4D-Printing of Smart, Nacre-Inspired, Organic-Ceramic Composites
Autoren: Benedikt F. Winhard, Philipp Haida, Alexander Plunkett, Julian Katz, Berta Domènech, Volker Abetz, Kaline P. Furlan, Gerold A. Schneider
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Macromolecular Materials and Engineering
Reprocessable Vanillin‐Based Schiff Base Vitrimers: Tuning Mechanical and Thermomechanical Properties by Network Design
Autoren: Florian C. Klein, Malte Vogt, Volker Abetz
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Macromolecules
Evaporation-Induced Self-Assembly of Diblock Copolymer Films in an Electric Field: A Simulation Study
Autoren: Oliver Dreyer, Ludwig Schneider, Maryam Radjabian, Volker Abetz, Marcus Müller
zur Publikation

Dr. Maryam Radjabian
+49 (0)4152 87-2802
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Chemical Engineering Advances
Techno-economic assessment of H2 extraction from natural gas distribution grids: A novel simulation-based optimization framework for pressure swing adsorption processes
Autoren: Homa Hamedi, Torsten Brinkmann, Thorsten Wolff
zur Publikation

Dr. Torsten Brinkmann
+49 (0)4152 87-2400
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift
Chemie Ingenieur Technik
Filtrationsmembranen und spezifische Adsorber auf der Basis von maßgeschneiderten selbst-organiserenden Blockcopolymeren
Autor: Volker Abetz
zur Publikation

Prof. Dr. Volker Abetz
+49 (0)4152 87-2461
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Journal of Membrane Science
A novel organic solvent-free method for manufacturing polyethersulfone hollow fiber membranes using melt extrusion
Autoren: Aniket Raje, Joachim Koll, Erik S. Schneider, Prokopios Georgopanos
zur Publikation

Dr. Prokopios Georgopanos
+49 (0)4152 87-2420
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Macromolecular Chemistry and Physics
Scale-Up synthesis of thermoresponsive polymer particles from poly(N,N-dimethylacrylamide-co-N-isopropylacrylamide)-b-polystyrene via RAFT emulsion polymerization
Autoren: Juliane Schymura, Martin Held, Prokopios Georgopanos
zur Publikation

Dr. Prokopios Georgopanos
+49 (0)4152 87-2420
E-Mail Kontakt

Veröffentlicht in der Zeitschrift Industrial & Engineering Chemistry Research
Kinetic Modeling of the Synthesis of Poly(4-vinylpyridine) Macro-Reversible Addition-Fragmentation Chain Transfer Agents for the Preparation of Block Copolymers
Autoren: Felix Kandelhard, Emil Pashayev, Juliane Schymura, Prokopios Georgopanos
zur Publikation

Dr. Prokopios Georgopanos
+49 (0)4152 87-2420
E-Mail Kontakt