Klima Hero Istock-973809212 Ollo

Laser-Materialbearbeitung

Laseradditive Fertigung

Bearbeitungsstation KUKA KR30 HA mit Dreh-Kipp-Tisch

Laser_KukaRoboter

• Bearbeitungskopf zum koaxialen Drahtauftragsschweißen metallischer Werkstoffe
• Max. Laserleistung (Trumpf): 4 kW, Faserdurchmesser: 600 μm,
• SKM-DCAM-Schnittstelle zur CAD/CAM-Software für das Laserstrahlschweißen und laterale Drahtauftragsschweißen kommen ein Precitec-YW52-Laserschweißkopf und ein IPG-Faserlaser mit max. 8 kW Leistung zum Einsatz, Faserdurchmesser: 100 – 600 μm
• Thermo- und Hochgeschwindigkeitskameras sowie weitere Sensoriksyteme können montiert werden

Bearbeitungsstation KUKA Agilus mit Heiztisch in einer Handschubox

KUKA-Abilus-Bearbeitungsstation

• Laserline 2 kW-Diodenlaser
• Ar-Schutzgasatomosphäre bis 2 bar
• Verarbeitung metallischer Pulver; Pulvermischungen sind möglich; Pulver können als Zusatzwerkstoffe beim
Laserstrahlschweißen konfiguriert werden
• Heiztisch ausgelegt für Vorheiztemperaturen bis 800 °C; damit können in dieser Anlage schwer schweißbare
Werkstoffe wie z.B. TiAl laserstrahlgeschweißt werden

Laser Schock Peening (LSP)

Bearbeitungsstation mit hängend moniertem KUKA KR30 HA, rechts Quantel-Laser

Laser-Shock-Peening_KuKa

• Laserpulse von 10 Hz mit 2 J bei 10 ns oder 5 J bei 20 ns
• Behandlung von metallischen Oberflächen zur Erzielung definierter Eigenspannungszustände, um dadurch
Ermüdungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen (LSP)
• Berührungsloses Umformen oder Richten von Bauteilen z.B. aus Ti6Al4V (LPF)

Laserstrahlschweißen

Bearbeitungsstation IXION ULM 3- Achsen CNC-Maschine

Laserstrahlschweißen

• Arbeitsraum: 600 mm x 700 mm
• Zusätzliche Rotationsachse
• 4 kW Trumpf 4001-Scheibenlaser mit Precitec YW52-Schweißkopf
• Laserstrahlschweißen von Al-, Mg- und Ti-Legierungen (Ti in Ar-Schutzgaswannen)