Die Grundschleppnetzfischerei verursacht einen stark erhöhten Transport von Feinsedimenten in der westlichen Ostsee – mit langfristigen Folgen für die ...
Hereon-Forschende weisen neuartige umweltschädliche Substanzen in Flüssen nach
Das Hereon schafft eine digitale Plattform, über die sich interessierte Laien ebenso wie Experten zum Thema Plastikverschmutzung informieren können
Maximilian Passing erhält für seine Abschlussarbeit den Heinz und Joachim Gretz-Wissenschaftspreis.
18-Millionen-Euro-Neubau am DESY verbindet Forschende aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Die betriebsnahe Kita am Helmholtz-Zentrum Hereon wird 15 Jahre alt
Eine Hereon-Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Kassel liefert neue Erkenntnisse über die Evolution der Panarthropoden
Eine neue Hereon-Studie untersuchte den Transport von gewissen Schadstoffgruppen und deren Vorkommen im Ökosystem Meer
Fortschritt für Medizin und Materialwissenschaften: Neues Röntgenverfahren steigert Sensitivität und Kontrast bei hoher Bildauflösung
In diesem Jahr führen wir den Zukunftstag wieder digital durch! Interessierte Jugendliche können sich bis zum 3. April für die Veranstaltung anmelden.