250 Forschende nehmen an einer großen Veranstaltung des „Materials Systems Engineering“ (MSE) am Hereon teil
Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Klimawandel und Kulturerbe“
Neue GERICS-Studie attestiert Fachartikeln zum Thema „Anpassung an den Klimawandel“ einen Mangel an Umsetzungs- und Lösungsorientiertheit
Fraunhofer, DESY, Hereon und EMBL unterzeichnen »Memorandum of Understanding« für engere Zusammenarbeit
Das Forschungsprojekt DurAMat entwickelt additiv gefertigte Materialien weiter und baut nachhaltige Komponenten
Hereon und internationale Partner helfen mit, Mythen von gesicherten Erkenntnissen zu „Plastik in der Umwelt“ zu unterscheiden
Elisabeth Gerndt verstärkt die Hereon-Führungsriege
Am GERICS arbeiten gerade vier Stipendiaten aus Kamerun, Pakistan und Singapur. Sie forschen allesamt zum Klimawandel und dessen regionalen Auswirkungen.
Yuanyuan Shang erhält den Chinesischen Regierungspreis für herausragende selbstfinanzierte Studierende im Ausland und Katharina Kordubel erhält den „Early ...
Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber ist neuer Vize-Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)