Forschungsbereich: Materie
Materie ist der Grundstoff unserer Existenz. Sterne und Planeten bestehen ebenso aus ihr wie Menschen und Mikroben. Der Helmholtz-Forschungsbereich Materie erkundet die unterschiedlichsten Facetten – von den winzigen Elementarteilchen bis zum großen Ganzen, dem Kosmos: Wie hat sich das Universum seit dem Urknall entwickelt? Und wie sehen die Grundbausteine der Materie aus, was hält sie zusammen? Beide Fragen hängen eng miteinander zusammen: Jene Teilchen, die in den ersten Momenten des Universums entstanden waren, hatten seine Entwicklung entscheidend geprägt. Mehr Informationen auf helmholtz.de
News

Fliegen wird leichter
Hereon-Projektteam entwickelt neues Schweißverfahren für eine klimafreundlichere Luftfahrt
weiterlesen
Wie Lymphknoten mit Blut versorgt werden
Raffiniertes Röntgenexperiment unter Beteiligung des Hereons widerlegt tradiertes Lehrbuchwissen
weiterlesen
Neue Spitzenwissenschaftlerin am Hereon
Dr. Francesca Toma nimmt den Ruf der HSU und des Hereon an
weiterlesen