Forschungsbereich: Materie
Materie ist der Grundstoff unserer Existenz. Sterne und Planeten bestehen ebenso aus ihr wie Menschen und Mikroben. Der Helmholtz-Forschungsbereich Materie erkundet die unterschiedlichsten Facetten – von den winzigen Elementarteilchen bis zum großen Ganzen, dem Kosmos: Wie hat sich das Universum seit dem Urknall entwickelt? Und wie sehen die Grundbausteine der Materie aus, was hält sie zusammen? Beide Fragen hängen eng miteinander zusammen: Jene Teilchen, die in den ersten Momenten des Universums entstanden waren, hatten seine Entwicklung entscheidend geprägt. Mehr Informationen auf helmholtz.de
News

Von Geesthacht nach Berlin
Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber ist neuer Vize-Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
weiterlesen
Ganz ohne Glaskugel
Forschende unter Beteiligung des Hereons wollen das Wachstum von Schimmelpilzen vorhersagen
weiterlesen
Fliege im Bernstein
Mit den Bildgebungsverfahren des Hereons wurde eine bislang unbekannte Insektenfamilie entdeckt
weiterlesen