Hero Default

Forschungsbereich: Information

Der Forschungsbereich Information – von neuen Datenverarbeitungssystemen über innovative Materialien bis zu leistungsfähigen Supercomputern

Moderne Forschung ist ohne die Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen undenkbar. Um diese schier unerschöpflichen Datenmengen bewältigen zu können, brauchen wir völlig neue Methoden und Technologien. Helmholtz erforscht alle Facetten der Informationsverarbeitung und entwickelt mächtige Werkzeuge wie Quantentechnologien und Supercomputer, aber auch innovative Materialien und Datenverarbeitungssysteme. Damit liefern wir Lösungen für große gesellschaftliche Herausforderungen – von gesundem Leben über intelligente Mobilität bis zur Anpassung an die Klimafolgen. Mehr Informationen auf helmholtz.de

Aktuelles


News

Panorama der Materialwissenschaften

250 Forschende nehmen an einer großen Veranstaltung des „Materials Systems Engineering“ (MSE) am Hereon teil

weiterlesen
News
Bam-vizepräsident Prof. Dr.-ing. Norbert Huber. Quelle Bam

Von Geesthacht nach Berlin

Prof. Dr.-Ing. Norbert Huber ist neuer Vize-Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

weiterlesen
Pressemitteilung
Bild 1 Setcard

Wenn bei 1000°C aus Wärme Strom wird.

Thermophotovoltaik: Forschende entwickeln neuen widerstandsfähigen Emitter auf Iridium-Basis

weiterlesen

Beteiligte Institute: