Mensch Hero Istock-940127480 V2 Julpo

Geräte und Ausstattung

Für das Processing stehen der Abteilung Funktionale Magnesiummaterialien (MBF) folgende Techniken und Geräte zur Verfügung:

  • Schmelzeinrichtungen für Mg, Al und Zn basierte Werkstoffe zwischen 50g - 150 kg vobei der Schwerpunkt auf Mg liegt.
  • Wärmebehandlungsöfen mit Schutzgaszuführung
  • Thermische Analyse
  • Untersuchung des Erstarrungsverhaltens von Metallen und Legierungen
  • Chemische Analyse (Spektralphotometrie, Atomabsorptionsspetrometrie, Funkenspektrometrie, ICP, Glimmentladungsspektrometrie, Röntgenfluoreszenzspektrometrie, Nasschemische Methoden)
  • Mikrostruktur Charakterisierung inkl. Phasenanalyse
  • In situ Charakterisierung mittels Synchrotronen-Strahlung (Bildgebung und Diffraktion)
  • Simulation zur Vorhersage von Phasen und Mikrostrukturen (Thermodynamik, Calphad, Phasenfeld-methoden)
GerätBeschreibung
DosierofenRauch MDO 70, Schmelz- und Dosierofen
Schmelzöfen0.05 - 150 kg
VakuumofenALD VIM6 II Mg mit max. 30 kW
High Shear Rotor/Stator MixerZYOMAX; Zur Schmelzebehandlung und zum Dispergieren von Partikeln
DrahtziehmaschineMüller Engineering EZ6.01; Ziehbereich Drahtdurchmesser: Ø6,0 - Ø2,0 mm;
DrahtziehmaschineMüller Engineering EZ2.01; Ziehbereich Drahtdurchmesser: Ø2,0 - Ø0,2 mm
LegierungsanalyseSpectrolab M, Analyse metallischer Werkstoffe mit Funkenemissionsspektrometrie, Spektralfotometrie, nasschemische Analyse, Röntgenfluoreszenzanalyse Bruker Explorer S4
DilatometerNetzsch 402C, Messung der thermischen Ausdehnung
Viscosimeter, RheometerAnalyse der Fliesseigenschaften von Schmelzen
Tütengusseinrichtungdiverse Formate,
Giessspiralen, Kokillen,Erstarrungsanalyse bei unterschiedlichen Bedingungen
  

Weitere Herstellungsverfahren und auch die Charakterisierung der Werkstoffe werden zusammen mit anderen Forschergruppen im Hereon wie auch in Kooperation mit Partnern aus Forschung und Industrie realisiert.