Küste Hero Istock-1071052286 Hraun

Erdsystemmodellierung

Die Abteilung Erdsystemmodellierung beschäftig sich mit der Klima- und Kohlenstoffdynamik auf globaler Ebene. Unser Modellierungsansatz reicht dabei von interaktiv gekoppelten Erdsystemmodellen (ESM) bis zu spezifischen Modellkonfigurationen.

Wir untersuchen die Veränderungen des globalen Kohlenstoffkreislaufs in der Atmosphäre, den Ozeanen und dem Land als Reaktion auf Emissionsänderungen bei natürlicher Klimavariabilität. Durch die Assimilierung von Beobachtungen und die Einrichtung von Vorhersagesystemen auf der Grundlage von ESM in Verbindung mit statistischen Methoden versuchen wir, Unsicherheiten einzuschränken und kurzfristige Vorhersagen und Klimaprojektionen der Schwankungen des globalen Kohlenstoffzyklus zu verbessern. Um die Rolle des Küstenozeans als Vermittler zwischen den beiden größten CO2-Senken im globalen Kohlenstoffkreislauf, dem Ozean und dem Land, zu erforschen, entwickeln wir das Ozean-Biogeochemie-Modell ICON-Coast einschließlich des Ozean-Kohlenstoffkreislaufmodells HAMOCC, das eine nahtlose Integration der schelfspezifischen Kohlenstoffumwandlungsprozesse in die globale Modellierung ermöglicht.

Unsere Erkenntnisse über die Funktionsweise des globalen Kohlenstoffkreislaufs und seine Anfälligkeit für externe Störungen sind der Schlüssel für die Entwicklung effizienter Strategien zur Eindämmung des Klimawandels.

Prof. Dr. Tatiana Ilyina

Abeilungsleiterin

Tel: +49 (0)4152 87-1833

E-Mail Kontakt