Kommunikation und Medien
Wissen und Erkenntnisse aus der Forschung des Helmholtz-Zentrums Hereon bedarfsgerecht aufzubereiten und zu kommunizieren, ist der Kern der Stabsstelle Kommunikation und Medien. Gerne steht unser Team für Medienanfragen zur Verfügung.
Allgemeine Presse-Anfragen können Sie gerne an unsere E-Mail-Adresse presse@hereon.de schicken.
Aktuelle Informationen
Pressemitteilung
![Hochwasser in Venedig [Foto: AdobeStock_231759228]](/imperia/md/images/csc/klimanavigator/kulturerbe/fittosize_600_0_822133071060adcf0c82de43cd8be03a_adobestock_231759228_venedig_hochwasser.jpg)
Kulturerbe in Gefahr – Wie der Klimawandel Kulturgüter schädigt
Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Klimawandel und Kulturerbe“
weiterlesen
Stellungnahme

Solidarität mit Partnern in der Ukraine - Konsequenzen für die Wissenschaft
Die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen unterstützt nachdrücklich das konsequente Vorgehen der Bundesregierung gegen den kriegerischen und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Zur Stellungnahme