Daten
Daten des Forschungsbereichs Erde und Umwelt
Das Helmholtz Coastal Data Center bietet Zugriff auf die wissenschaftlichen Daten, Karten und Produkte des Fachbereichs Erde und Umwelt am Helmholtz-Zentrum Hereon. Neben Portalen zum Download der Daten, finden Sie auch Services und digitale Karten zum direkten Zugriff auf die Forschungsdaten.
Kampagnendaten
In der Datenbank finden Sie die Kampagnendaten der Hereon Institute für Kohlenstoff-Kreisläufe und Umweltchemie des Küstenraums. Diese können über verschiedene Suchkriterien gefiltert und als Shape- oder CSV-Datei heruntergeladen werden. Zugang zur Kampagnendatenbank
Modellanalyse Tool
Modelle enthalten große Datenmengen, welche große Zeiträume und Gebiete abdecken. Deswegen werden sie oft nur von Experten genutzt. Dieses Werkzeug versucht die Lücke zwischen modellierenden Wissenschaftlern und Experten anderer Fachdisziplinen zu schließen. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche können statistische Analysen durchgeführt und abgeleitete Modelldaten heruntergeladen werden. Interaktives Tool
Metadaten
Zugriff auf das Metadatenkatalogsystem des Helmholtz-Zentrum Hereon: Erfahren Sie mehr über die Datenprodukte. Metadatenkatalog
coastDat
coastDat nutzt quasi-realistische numerische Modellsysteme, um die meteo-marine Umwelt in datenarmen Gebieten zu beschreiben. Homogene, konsistente Modelldaten (wenige Kilometer Gitterbreite, stündliche Datenausgabe über Dekaden) stehen zur Verfügung. Zugang zum coastDat Portal
COSYNA
COSYNA bearbeitet wissenschaftliche Fragen. Daten und Datenprodukte sollen Behörden, der Wirtschaft und der Öffentlichkeit dabei helfen, Routineaufgaben zu planen und zu bearbeiten, auf Notfälle zu reagieren und Trends zu bewerten. Zugang zum COSYNA Portal
Kartengalerie
Ausgewählte Karten beschreiben die Charakteristik des Meeresgrundes der Nordsee, der darüber liegenden Wassersäule und der Atmosphäre. Im Explorer finden Sie Karten zu Sedimenteigenschaften, Belastung sowie ausgewählte ozeanographische Parameter. Zum Nordsee Explorer