Hero Default

EARIV

EARIV - European Analytical Research Infrastructure Village

Logo-new2019-2

Europa verfügt über das weltweit beste Portfolio an Forschungsinfrastrukturen, welche jährlich von einer breiten und dynamischen Nutzergemeinschaft von mehreren zehntausend Wissenschaftlern genutzt werden. Diese einzigartigen, jedoch immer noch auch exotischen Großforschungseinrichtungen wie Neutronen- und Synchrotronstahlungsquellen ermöglichen bemerkenswerte Einblicke in alle Arten von Materie, insbesondere neue Werkstoffe und nanoskalierte Materialien. Die Forschungsinfrastrukturen dienen nicht nur der Grundlagenforschung, sondern sind immer mehr auch als Werkzeug für gewerbliche Forschung durch die Industrie gefragt. Für diese bieten sich verschiedene Möglichkeiten: vom kostenpflichtigen Erwerb der Strahlzeit bis zu Forschungskooperationen mit den jeweiligen Forschungszentren.
Des Weiteren gibt es diverse EU-geförderte Initiativen zur Stärkung der Kooperation zwischen Großforschungseinrichtungen und der europäischen Industrie, wodurch Unternehmen kostenlose Testmessungen zur Verfügung gestellt werden können. mehr