Vom Hereon koordinierte Studie liefert einen Überblick über Küsteneffekte auf Offshore-Windparks.
Damit wurde der Vortrag zu ihrer Veröffentlichung auf dem Gebiet der Mechanik von laserstrahlgeschweißten Verbindungen ausgezeichnet.
Recycelte Metalllegierungen ermöglichen eine Kreislaufwirtschaft für die Speicherung von Wasserstoff in fester Form
Das Hereon veröffentlicht Studienergebnisse zum Risikobewusstsein Hamburger Bürgerinnen und Bürger für den Klimawandel
Das Climate Service Center Germany (GERICS) ist prominent bei der „CARBONALE – Festival für Klimakultur“ in Berlin vertreten
Am 16. Juni stellten Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon im Rahmen eines wissenschaftlichen Kolloquiums Gästen aus Wissenschaft und Politik ihre neuen ...
Hereon-Wissenschaftlerin entwickelt neue Methode, um den Einfluss des Klimawandels auf einzelne Extremwetterereignisse analysieren zu können.
Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon wenden erfolgreich eine neu entwickelte Analyse-Methode an
Vierte Baltic Earth Konferenz präsentiert wissenschaftliche Bestandsaufnahme für die Ostseeregion: Klima, Meer, Küste
Die Grundschleppnetzfischerei verursacht einen stark erhöhten Transport von Feinsedimenten in der westlichen Ostsee – mit langfristigen Folgen für die ...