Einladung - Schülerlabor Quantensprung feiert seinen zehnten Geburtstag
Seit der Eröffnung im Jahr 2002 haben mehr als 35.000 Schülerinnen und Schüler an einem der Experimentiertage teilgenommen. Auf der Jubiläumsveranstaltung am 13. September gratuliert unter anderem Schleswig-Holsteins Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Bildung, Dirk Loßack, dem erfolgreichen Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums Geesthacht.

Die Erfolgsbilanz des Schülerlabors lässt sich sehen: 35.000 Schüler und 2800 Lehrkräfte besuchten bereits unser Quantensprunglabor. Viele Schulen kommen seit Jahren immer wieder. Die Experimentiertage selbst sind für das gesamte Schuljahr nach kurzer Zeit ausgebucht.
Der Leiter des Schülerlabors, Michael Buchsteiner: „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Angebot den Physik- oder Chemieunterricht der Schulen ergänzen können. An diesem Ehrentag laden wir daher die die Lehrer, die uns bereits besucht haben und alle Interessierten ein, mit uns zu feiern.“ Im festlichen Rahmen wird die Entwicklung der Schülerlabore in Deutschland beleuchtet. Und es wird die Frage beantwortet, wie der naturwissenschaftliche Unterricht von Schülerlaboren profitieren kann.
Neben Schleswig-Holsteins Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Bildung, Dirk Loßack, gratulieren Dr. Rudolf Herbers, LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. und Michael Rode Lehrerorganisation MNU - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. zum zehnten Geburtstag.